Schwarz und Gold: So präsentiert sich die neue Kérastase Linie «Chronologiste»
- Tanja Aselborn
- 27. März 2016
- 2 Min. Lesezeit

Es sieht nach Luxus aus, riecht nach Luxus – aber überzeugt die Wirkung denn auch? Die gesamte Haarpflegelinie ist ein ganzheitlich regenerierendes Ritual und verwöhnt Kopfhaut und Haare. Edle Inhaltsstoffe wie Abyssine, Bisabolol und mimetischer Kaviar sorgen für atemberaubenden Haarglanz und schützen Kopfhaut und Haare.
Nicht nur Öl, Hitzeschutz und Stylingreste verschwanden mit dem Peeling
Über den Inhaltsstoff Abyssine bin ich schon bei einer Hautpflegelinie von Kiehl’s gestolpert und was gut für das Gesicht ist, wird der Kopfhaut nicht schaden. Nicht nur das erinnert mich an meine Pflegeroutine, den Soin Gommmage Rènovateur: das erste Produkt der Linie ist ein sanftes Peeling, das durch seine feinen Micropartikel mit einer Kopfmassage die Mikrozirkulation der Kopfhaut anregt, diese sanft reinigt und entgiftet.
Ich war sofort von der Textur angetan. Sie glitzert schön und riecht nach dem Elixier Ultime Öl. Ich hatte das Gefühl, dass alle Produkte, die ich mir so in die Haare schmiere, sich mit dem Peeling lösen. Nicht nur Öl, Hitzeschutz und Stylingreste verschwanden mit dem Peeling, auch meine Tönung gegen den Gelbstich war auf einmal raus sehr interessant ist die Anwendung vor dem Haare färben. Kurz danach ist es wohl nicht so ratsam
«Ich liebe das Gefühl danach.» Um mein Vogelnest auf dem Kopf wieder zu bändigen, durfte Bain Revitalisant seine Wirkung zeigen. Die gespendete Feuchtigkeit glättet sofort die Haaroberfläche und macht diese schön geschmeidig. Der Duft entführt wieder in eine andere Welt, wo zuvor noch Elixier Ultime zu schmecken war, macht sich jetzt ein schöner, blumiger und holziger Duft im Badezimmer breit.
Am meisten freute ich mich auf die Crème de la Crème der Kèrastase Masken. Sie soll die grösste Anzahl an aktiven Wirkstoffen besitzen und die Haare vom Ansatz bis in die Spitzen pflegen. Ihre Textur ist etwas fester wie manch andere Masken von Kèrastase. Sie lässt sich aber super auf der Kopfhaut und den Spitzen auftragen und macht die Haare wunderbar geschmeidig ohne diese zu beschweren. Ich liebe das Gefühl danach.
Was hälst Du von der neuen Linie? Das erste Haarparfüm von Kèrastase Parfum en Huile duftet nach Teerose, Moschus und leicht holzigen Akkorden. Ich finde meine Haare nach dem Pflegeritual auch ohne Stylingprodukte sehr geschmeidig und weich. Mit diesem Haaröl kommt neben der Pflegewirkung auch noch ein luxuriöser Duft hinzu.
Wie ihr merkt, habe ich mich in die Serie verliebt. Ich habe nach dem Waschen weniger Aufwand und benötige keine Produkte für das Föhnen. Ausserdem empfinde ich meine Haare über mehrere Tage super sauber und geschmeidig. Man darf nicht ausseracht lassen, dass ich sie früher jeden Tag gewaschen habe. Das gehört jetzt der Vergangenheit an.
Was hälst Du von der neuen Linie? Hast Du Deine Erfahrungen schon machen können? Ich freue mich über Deine Kommentare dazu.
Comments