Mit einem Wisch ist alles weg – Abschminken leicht gemacht
- Tanja Aselborn
- 27. März 2016
- 4 Min. Lesezeit

Auch das schönste Make-Up muss irgendwann wieder runter, denn wer kennt den Anblick am nächsten Morgen nicht? Der Spiegel hält einem das Versäumnis des letzten Abends knallhart vor Augen. Abgebrochene Wimpern, spröde Lippen und Unreinheiten sind die Folge. Um dem vorzubeugen gibt es verschiedenste Abschminkprodukte. Ob Reinigungstücher, Seife, Gel oder Lotionen – sie alle versprechen ein restloses Entfernen des Make-Ups. Einige sollen sogar eine pflegende Wirkung haben. Doch halten Abschminkprodukte auch wirklich was sie versprechen? Ich habe mich durch den Abschminkdschungel begeben und verschiedene Produkte genauer unter die Lupe genommen. Heute verrate ich, was sie wirklich leisten.
Augen Make-Up Entferner von Helena Rubinstein Mascara leistet in der Regel am meisten Widerstand, darum fange ich damit an. Den AMU Entferner tränke ich auf ein feuchtes Wattepad (kleiner Tipp um Produkt zu sparen ). Um die Wimpern zu schonen drücke ich das feuchte Wattepad auf das Augenlied und lasse es wenige Minuten einwirken – ein- zweimal in Wuchsrichtung über die Wimpern gleiten und schon hat sich auch wasserfester Mascara verabschiedet. Ich liebe das Produkt einfach.
Bebe Abschminktücher – Die Alleskönner?!? Feuchte Reinigungstücher von Bebe sollen beim Abschminken Alleskönner sein. Ob wasserfeste Wimperntusche, Make-Up oder Lippenstift – nichts soll auf der Haut zurückbleiben. Nach wenigen Handbewegungen und ohne Reizung der Augen oder der Haut soll das Gesicht rein sein.
Mein Fazit: Die feuchten Abschminktücher von Bebe halten eigentlich, was Sie versprechen. Sie entfernen das Make-Up schnell und einfach. Ich finde sie sind mal eine gute Alternative bei Kurzferien. Für tägliches Abschminken, finde ich die Reinigungskraft zu wenig da ich beim Test mit einem anderen Reiniger immer Reste entdecke. Ausserdem sollen diese durch zu starke Inhaltstoffe die Haut austrocknen und die Augen reizen.
Mizellen Reinigungslotion von Avène Die neue Mizellen Reinigungslotion von Avène soll Make-Up, Schmutz und Talg gründlich und gleichzeitig besonders sanft entfernen und dank Mizellen-Technologie sogar nach der Reinigung nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgen. Wie bei allen Mizellenlösungen umhüllen die Tenside der Mizellenstruktur die Schmutzpartikel und lösen sie sanft. Gleichzeitig soll das enthaltene Avène Thermalwasser auf der Haut beruhigend und reizlindernd wirken. Auch hier können Augen, Lippen und Gesicht mit einem Produkt gereinigt werden.
Mein Fazit: Die Konsistenz der Lösung ist etwas «geliger» wie ein normales Gesichtswasser. Die Abschminkkraft ist gut, Make-Up und Mascara lassen sich gut lösen. Nach der Reinigung bleibt ein schützender, minimal klebriger Film auf der Haut zurück. Ich fühle mich erst nach dem Abwaschen mit Wasser richtig sauber. Für Frauen, die ein All-In Produkt suchen, sicher eine super Sache.
Mehr überzeugt hat mich: Beruhigender Make-up-entferner mit Kornblumenwasser für Gesicht und Augen von Klorane. Habt Ihr auch noch nichts von der Marke gehört? Umso glücklicher bin ich über dieses Produkt. Der Beruhigende Make-Up Entferner soll die Haut sanft reinigen, Gesicht und Augen schonend von Make-Up befreien. Die ausgezeichnet verträgliche Mizellen-Lotion auf Basis von Kornblumenwasser, einem Wirkstoff mit beruhigenden und abschwellenden Eigenschaften, soll sanftes und rasches Abschminken ohne Abspülen erlauben. Mein Fazit: Ich habe es schon vorweg erwähnt. Ein super leichtes und wirksames Produkt. Ich mag den Pumpspender gerne, der ein leichtes Dosieren ermöglicht und zudem auch super aussieht. Im Vergleich zur Mizellenlotion von Avène, schneidet Klorane besser ab, da ich das Gefühl nach dem Abschminken als angenehmer empfinde.
Avène Mattierender Reinigungsschaum Der mattierende Reinigungsschaum von Avène soll wie der Name schon sagt, die Haut mattieren und Feuchtigkeit spenden. Er kann bei normaler, zu Glanz neigender Haut oder Mischhaut, angewendet werden. Glutaminsäure verspricht die Talgproduktion zu normalisieren und für den Matt-Effekt sorgen.
Mein Fazit: Der fluffige und leichte Schaum lässt sich sehr gut verteilen und verleiht sofort ein weiches Hautgefühl. Man soll den Schaum mit den Fingerspitzen einmassieren und dann sorgfältig abspülen. Ich war erstaunt, dass schon beim ersten Abwaschen keine Rückstände mehr zu sehen waren. Ich empfinde den Schaum als sehr pflegend und kann ihn ohne weiteres weiter empfehlen.
Filabé Essential care Der Schweizer Brand Filabè brachte eine neu Form der Gesichtspflege auf den Markt: Das Mikrofibrillen-Tuch. Für die tägliche Gesichtspflege soll es die Haut mit nur rein natürlichen und pflegenden Inhaltsstoffen versorgen. Für mich eine ganz neue Erfahrung, denn ein Eincremen nach der Reinigung soll dadurch nicht mehr nötig sein.
Die Mikrofibrillen-Tücher bekommt man in einer praktischen Wochenpackung geliefert. Sie werden mit Wasser befeuchtet, um die Wirkstoffe zu aktivieren. Und schon kann das Abschminken beginnen: Ich teile mir das Tuch in 3 Teile ein: ¼ vom Tuch für das rechte Auge mit der Nasen- und Stirnpartie, ¼ vom Tuch für das linke Auge mit der Nasen- und Stirnpartie und die andere Hälfte für den Rest. Mit der rauen Seite massiere ich 30 bis 45 Sekunden gleichmässig und sanft das Gesicht. Dadurch wird die Haut sanft gepeelt, die Durchblutung angeregt und gleichzeitig mit Wirkstoffen versorgt. Später wische ich mit der flauschigen Seite nach. Eincremen sollte man sich danach nicht mehr da die Haut 100-fach stärker mit Wirkstoffen versorgt wird als mit einer Creme.
Mein Fazit: Die Tücher halten wirklich, was Sie versprechen, auch wenn das Gefühl am Anfang komisch ist, sich danach nicht einzucremen. Meine Haut ist anschliessend sehr sauber und durch das Peeling gut durchblutet. Nur die Augenpartie schminke ich weiterhin mit einem AMU-Entferner ab, da ich die Filabè Tücher hier etwas zu grob finde. Wenn man bedenkt, komplett auf Tonic, Serum und Creme zu verzichten, spart man damit auch viel Geld. Ich werde jetzt über 3 Monate das Produkt testen und euch später darüber berichten

Was ist Eure Abschminkroutine? Habt Ihr ein super Produkt welches ich unbedingt testen sollte? Ich freue mich über Eure Rückmeldungen.
Comments